Rillenkugellager | Kegelrollenlager | Zylinderrollenlager | Pendelkugellager | Schrägkugellager | Pendelrollenlager | Axial-Rillenkugellager | Axial-Zylinderrollenlager | Laufrollen | Stützrollen | Gehäuselagereinheiten| Zöllige Lager

Rillenkugellager
- sind die einfachsten und am häufigsten verwendeten Lager
- Geeignet für sehr hohe Drehzahlen
- Geeignet für mittlere radiale und axiale Belastungen in einer oder beiden Richtungen
- Verschiedene Dichtungs- und Schmierstoff-Varianten für unterschiedliche Betriebsbedingungen erhältlich
- Zahlreiche Radialluft- und Toleranzklassen für unterschiedliche Betriebsbedingungen erhältlich
- Norm: DIN 625
- Baureihen: 600, 6000, 6200, 6300, 6400, 1600; Dünnring: 61800, 61900
- Anwendungsbeispiele: Elektromotoren, Maschinenbau allgemein, Industriegetriebe, Pumpen, Landmaschinen

Kegelrollenlager
- sind zerlegbare Radiallager
- Geeignet für hohe Radiallasten und Axiallasten (in einer Richtung)
- Aufnahme von Kippmomenten
- Gepaart zur Aufnahme von Axialbelastungen in beide Richtungen
- Normen: DIN 616, DIN 720
- Baureihen: 30200, 30300, 31300, 32000, 32200, 32300, 33000, 33100, 33200
- Anwendungsbeispiele: Getriebe, Pumpen, Kompressoren

Zylinderrollenlager
- Einreihige (N, NJ, NU und NUP) und zweireihige (NN und NNU) Bauformen erhältlich
- Käfig-Varianten: Messing (M) Polyamid (TVP) und Stahlkäfig (J)
- Geeignet für hohe Radiallasten und hohe Drehzahlen
- Einfache Montage – Innen- und Außenringe lassen sich getrennt montieren
- Vollrollige Ausführungen erhältlich für noch höhere Radialtragfähigkeit
- Normen: DIN 616, DIN 5412/Teil 1
- Anwendungsbeispiele: Industriegetriebe, mechanische Pressen, Elektromotoren, Pumpen und Kompressoren, Fahrmotoren und Achslagerungen für Schienenfahrzeuge, Stahlwerke

Pendelkugellager
- sind nicht zerlegbare, zweireihige Radiallager
- Ausgezeichneter Ausgleich von Schiefstellungen dank der kugeligen Außenringlaufbahn
- Geeignet für niedrige und mittelhohe Radiallasten und niedrige Axiallasten
- Erhältlich in offenen und gedichteten Ausführungen und mit konischer Bohrung (Zusatz K)
- Normen: DIN 616, DIN 630
- Baureihen: 1200, 1300, 2200, 2300, 11200, 11300
- Anwendungsbeispiele: Landmaschinen, Chemie, Pumpen

Schrägkugellager
- sind in einreihigen und zweireihigen Ausführungen erhältlich.
- Aufnahme von axialen und radialen Belastungen
- Geeignet für hohe Drehzahlen
- Offene und gedichtete Ausführungen erhältlich
- Hohe Steifigkeit
- Normen: DIN 616, DIN 628
- Baureihen: einreihig: 7200, 7300, zweireihig: 3200, 3300, 5200, 5300
- Anwendungsbeispiele: Reduziergetriebe, Landmaschinen, Pumpen

Pendelrollenlager
- sind nicht-zerlegbare, zweireihige Radiallager mit tonnenförmigen Rollen
- Hervorragender Ausgleich von Schiefstellungen
- Geeignet für hohe Radiallasten
- Für niedrige bis mittlere Drehzahlen
- Normen: DIN 616, DIN 635/Teil 2
- Baureihen: 21300, 22200, 22300, 23000, 23100, 23200, 23900, 24000, 24100
- Anwendungsbeispiele: Schwermaschinen (z.B. Bau- und Bergbaumaschinen), Walzwerke, Getriebe, Schüttelsiebe

Axial-Rillenkugellager
- sind zerlegbare Axiallager
- Erhältlich in einseitig und zweiseitig wirkenden Ausführungen
- Geeignet für relativ hohe Axiallasten
- Für niedrige bis mittlere Drehzahlen
- Normen: DIN 616, DIN 711, DIN 715
- Baureihen: 51100, 51200, 51300, 51400
- Anwendungsbeispiele: Senkrechtwellen

Axial-Zylinderrollenlager
- sind zerlegbare Axiallager
- Erhältlich einseitig wirkend (Standard) und zweiseitig wirkend (auf Anfrage)
- Geeignet für hohe Axiallasten
- Unempfindlich gegen Stoßlast
- Für niedrige bis mittlere Drehzahlen
- Normen: DIN 616, DIN 722
- Baureihen: 81100, 81200
- Anwendungsbeispiele: Spritzgußmaschinen, Pressen
> NKE Axial-Zylinderrollenlager

Laufrollen
- sind nicht zerlegbare Kugellager mit extra-dickwandigen Außenringen
- Geeignet für hohe Radiallasten, einschließlich Stoßbelastung
- Ausgestattet mit schleifenden Dichtungen als Verunreinigungsschutz
- Norm: DIN 616
- Baureihen: 361200, 305700, 305800, 306700, 306800
- Anwendungsbeispiele: Transportbänder

Stützrollen
- sind entweder Nadelrollen- oder Zylinderrollenlager mit einem dickwandigen Außenring
- Geeignet für hohe Radiallasten, einschließlich Stoßbelastung
- Oft mit einem balligen Außendurchmesser zur Vermeidung unzulässiger Kantenspannungen
- Norm: DIN 616
- Baureihen: STO, RSTO, NA2200, RNA2200, NATR, NATV
- Anwendungsbeispiele: Nockenantriebe, Laufspuren, Transportbänder

Gehäuselagereinheiten
- bestehen aus einem gegossenen oder gestanzten Gehäuse mit einem eingesetzten Lager
- bieten einfache, wirkungsvolle und zuverlässige technische Lösungen bei geringem Aufwand für Konstruktion
- Gehäuse: Grauguss oder gestanztes Stahlblech, teilweise auch in rostfreien Materialien erhältlich
- Lagereinsatz: AY…NPPB, GAY…NPPB, GYE…NPPB, GE…KRRB, RAE…NPPB, GRAE…NPPB
- Anwendungsbeispiele: Stahlindustrie, Schwermaschinen, Landmaschinen, Transportbänder
Zöllige Lager
- werden in den folgenden Produktgruppen nach diversen Britischen (BS) Normen gefertigt:
- Rillenkugellager
- Schrägkugellager
- Zylinderrollenlager